einfach Näher Nähpodcast

Der „einfach Näher“ Podcast von Täschi und Tanja berichtet über die Lassonadel Nähnadeln. In knapp 15 Minuten wird das praktische Nähwerkzeug näher beschrieben. Täschi setzt die Lassonadel speziell zum Vernähen von Fäden und Overlockenden ein. Sie empfiehlt aber auch alle anderen Lassonadel Varianten. Hört es euch an, es ist in jedem Fall interessant. Ausserdem werden noch andere Nähutensilien vorgestellt, die man beim Nähen immer gut gebrauchen kann. Täschi und Tanja – Nähgadgets“ feiern Täschi und Tanja zwei Jahre Nähleidenschaft mit ihren Lieblingswerkzeugen – darunter ein kleines, aber geniales Tool: die Lassonadel.

Die Lassonadel ist eine spezielle Nähnadel, die besonders beim Patchwork und Applizieren zum Einsatz kommt. Sie sieht unscheinbar aus – eine 40mm lange, dünne Nadel mit einer Schlaufe an einem Ende – ist aber ein echtes Power-Tool, das oft unterschätzt wird.

Sie erklärt weiter, dass man die Lassonadel besonders gut beim Einziehen von Fäden verwenden kann, etwa beim Vernähen von Quilt-Enden oder zum Fixieren von Fadenenden auf der Rückseite eines Projekts.

„Ich benutze sie zum Beispiel, wenn ich Quilts mache – da ist sie mein Retter.“
– Täschi

Für alle, die viel patchen, quilten oder applizieren, kann sie ein echter Gamechanger sein. Täschis Begeisterung im Podcast macht klar: Diese Nadel gehört in jede gut sortierte Nähbox.

„Die ist richtig cool – da braucht man kein Knoten, kein Vernähen, man zieht einfach durch und fertig.“
– Täschi
👉 Tipp: Die Lassonadel ist nicht überall erhältlich – wer sie will, sollte gezielt nach ihr suchen oder gleich einen Vorrat anlegen.

Hier geht es direkt zum Nähnadel Beitrag über die Lassonadeln >>

Categories: